Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein.
Wir unterstützen und fördern den Tanzsport sowohl für Erwachsene als auch insbesondere für Kinder und Jugendliche, wobei der Schwerpunkt beim „Scottish Country Dance“ liegt.
Dazu führen wir wöchentliche Übungsabende durch geschulte Tanzleiter durch.
Neben der Organisation von Tanzkursen für Anfänger und Fortgeschrittene, besuchen wir auch entsprechende Veranstaltungen und Bälle gleichgesinnter Gruppen im In- und Ausland.
Einzelheiten siehe unter Tanzabende und Autumn in Gamundia!
Seit Beginn der siebziger Jahre gibt es in Schwäbisch Gmünd eine Gruppe, die begeistert den „Scottish Country Dance“ ausübt. Gegründet, aufgebaut und 20 Jahre in Teamarbeit geleitet wurde sie von dem inzwischen verstorbenen Rechberger Ehepaar Karin und Hans-Joachim Willberg. Karin Willberg war für den Unterricht und die fachliche Leitung zuständig. Für ihre Verdienste wurde sie mit dem Kulturpreis der Stadt Schwäbisch Gmünd und der Ehrenurkunde der Royal Scottish Country Dance Society, Edinburgh, ausgezeichnet. Hans Willberg widmete sich insbesondere der Förderung des jugendlichen Nachwuchses.
Die wöchentlichen Übungsabende fanden bis zum Jahr 2020 freitags im Gemeindesaal der St. Michaelskirche statt. In den Jahren 1981 - 1995 gab es ein zusätzliches Angebot für Erwachsene in der Rechberger Gemeindehalle. Seit Herbst 2021 treffen wir uns freitags abends in der freien Waldorfschule Schwäbisch Gmünd.
Bereits Mitte der Siebziger rief Hans-Joachim Willberg eine Kinder- und Jugendgruppe ins Leben, die sich in der Gmünder Buhlturnhalle traf. Einige Jahre später entstand auf dem Rechberg eine zweite Kindergruppe, die sich in der weiteren Entwicklung mit der Gmünder Gruppe zusammenschloss.
In den achtziger Jahren war die gesamte Gruppe mit rund 65 aktiven Tänzern - wovon knapp die Hälfte Kinder und Jugendliche waren - am stärksten in ihrer Geschichte. Damals waren „die Schotten“ auch fester Bestandteil des jährlichen Gmünder Stadtfestes und zwar sowohl mit einem Stand als auch mit Auftritten bei den internationalen Folklore-Aufführungen. Ferner nahmen die Tänzer stets an der städtischen Kulturveranstaltung „Gmünder Streifen“ teil.
Bis 2003 waren die Gmünder, die ursprünglich unter dem Namen „Tanzkreis Willberg“ bekannt geworden sind, als Ortsgruppe eines Stuttgarter Vereins organisiert. Um die eigenen Interessen konsequenter und effektiver umsetzen zu können, machten sie sich selbstständig und gründeten im November 2003 den gemeinnützigen Verein Rechberg Scottish Dancers e.V.
Der Bezug zu Rechberg besteht zum einen über das Ehepaar Willberg, zum anderen insbesondere durch die seit 1971 alljährlich in der Rechberger Gemeindehalle stattgefundenen internationalen Kurswochenenden.
Dank guter Vorbereitung vergingen zwischen Gründungsversammlung und der Eintragung im Vereinsregister nur 10 Tage, so dass nach Erledigung der übrigen organisatorischen und versicherungstechnischen Angelegenheiten der erste Übungsabend des neuen Vereins bereits im Januar 2004 stattfinden konnte.
Die Rechberg Scottish Dancers sind ein eingetragener Verein (Vereinsregister Ulm Nr. 700952) und gemeinnützig.
Wir sind Mitglied folgender Organisationen:
WLSB - Württembergischer Landessportbund e.V., Stuttgart
TBW - Tanzsportverband Baden-Württemberg e.V., Stuttgart
RSCDS - The Royal Scottish Country Dance Society, Edinburgh
Vorsitzende
Ute Scherrenbacher
Stellvertretender Vorsitz
vakant
Schatzmeisterin
Judith Fingerhuth
Schriftführer
Lothar Dolle
Jugendleiterin
Carolin Wieczorek
Copyright 2018
Texte und Inhalte: Rechberg Scottish Dancers e.V.
Vereinslogo: Udo Scherrenbacher
Verantwortlich für die Gestaltung und Pflege der Website:
Tim Hoffmann
webmaster@rechbergscottishdancers.de
RECHBERG SCOTTISH DANCERS e.V.
Amtsgericht Ulm
Vereinsregister Nr. 700952
ADRESSE
Rechberg Scottish Dancers e.V.
Iglauer Weg 5
73529 Schwäbisch Gmünd